
Ausbildungsinhalte
• Verhaltensbiologie Hund
- Geschichte / Herkunft
- Soziale Grundstruktur Wolf
- Domestikation
- Rasseeigenschaften / Unterschiede
- Soziale Grundstruktur Hund
- Sozialverhalten
- Aggression (verhaltensbiologisch betrachtet)
- Jagdverhalten
- Fortpflanzungsverhalten
• Neurobiologie, Neuropsychologie
- Nervensystem
- Gehirn
- Hormone, Neurotransmitter
- Stress
- Angst, Unruhe
- Aggression (neurobiologisch betrachtet)
• Kommunikation
- Ausdrucksverhalten Hund
- Andere Kommunikationsformen
- Artübergreifende Kommunikation
• Medizinische Grundlagen
- Medizinische Ursachen für Verhaltensprobleme
- Behandlungsmöglichkeiten
- Medikamente bei psychologisch/medizinischen Problemen
- Hundeernährung bezogen auf Verhalten
• Lernen
- Überblick über die verschiedenen Lerntheorien
- Konditionierung (klassisch / operant)
- Kognitives Lernen, soziales Lernen
- Lernen in der Therapie
• Zusatzbaustein Recht
- Tierschutzgesetz bezogen auf Hundehaltung und Ausbildung
- Hundegesetze, -verordnungen